Die Idee: Der Better M Store. Ein Live-Experiment, das ehrlich und glaubwürdig mit dem Thema Plastik/Müll (alternative Produktverpackungen im Test: vom Strohhalm bis zum Eisbecher) umgeht und im offenen Dialog mit relevanten Stakeholdern und Gästen vor Ort zeigt, was aktuell möglich ist – und was nicht.
Der Effekt: Die Resonanz in der Presse war zu 100% positiv. McDonald’s hat bewiesen, dass seine Anstrengungen ernst gemeint sind.
Wir entwickeln Ideen, die Schlagzeilen machen. Online wie offline, einfallsreich und einfach verständlich. Content, der gesellschaftlich relevant, spannend und nachhaltig Ist. Einprägsam und emotional. Wir nutzen gesellschaftliche Themen. Wir kommunizieren Werte. Wir schaffen Vertrauen. Zu unseren Themenfeldern gehören unter anderem: Food, Sustainability, Energy, Employer, Sports & Gaming
Der Kunde: McDonald’s Deutschland
Die Aufgabe: Aktivierung des Starts des alljährlichen McDonald’s Oster-Countdowns bei Verbrauchern und Medien
Die Umsetzung: Das erste trojanische Branding von Zielgruppe und Testimonial – die „Golden Easter Grillz“. Damit ist McDonald’s in aller Munde und der gepimpte Osterhase wird zum Hip-Hoppler. Bewerbung des It-Piece über SM-Clips, Influencer, Instagram-Filter und Versand an ausgewählte Journalisten.
Der Kunde: Volkswagen Nutzfahrzeuge
Die Aufgabe: Weitere Verankerung von Volkswagen Nutzfahrzeuge im Surfumfeld und Bekanntheitssteigerung der Partnerschaft mit dem Surf-Weltmeister Vincent Langer.
Die Umsetzung: Scripting und filmische Begleitung der Ostsee-Rallye um den 18 Kilometer vor der Kieler Förde stehenden Leuchtturm. Anschließendes Seeding des Rekordversuchs in sozialen Netzwerken und Materialbereitstellung für übertragende Sender, wie RTL, Sat.1 und den NDR.
Der Kunde: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG)
Die Aufgabe: Entwicklung einer aufmerksamkeitsstarken Imagekampagne, die konsequent auf den Dialog mit den Verbrauchern setzt.
Die Umsetzung: Gründung der Geflügelrepublik Deutschland als Kampagnendach. Die Botschafter, das Geflügel selbst – Hahn, Pute und Ente – informieren die Verbraucher über die Arbeit und die zentralen Werte der deutschen Geflügelwirtschaft.
Der Kunde: McDonald’s Deutschland
Aufgabe: Krisen-PR-Konzept für Monopoly-Gewinnpromotion-Fail. 2019 kam es zu einer technischen Panne, bei der die Hauptpreise (2x 100.000 Euro) innerhalb weniger Stunden schon futsch waren.
Umsetzung: Erstens: Fehler eingestehen. Zweitens: Versprechen, dass die Gewinne erneut zur Verfügung gestellt werden. Drittens: Zeigen, dass McDonald’s über sich selbst lachen kann und eine sympathische Mitarbeiter-Kampagne daraus machen.
Link: Bild-Artikel
Der Kunde: Volkswagen
Die Aufgabe: Kampagnenentwicklung für eine Verkaufsaktion im Fußball-Breitensport
Die Umsetzung: Integration des Bundestrainers als plakatives und emotionalisierendes Kernelement in die Verkaufsaktion sowie die daraus abgeleitete Kampagne „Super Steilvorlage“. Zusätzlich zur fixen Vereinsprämie erhalten Käufer den Anreiz, für ihren Club einen Trainingsbesuch von Jogi Löw zu gewinnen.
Der Kunde: McDonald’s
Die Aufgabe: Im Rahmen der Social Media Kampagne „#365 Gründe für McDonald’s“ den 50. Geburtstag des Big Mac in einem Video abfeiern.
Die Umsetzung: Eine Filmparodie klassischer Beauty- & Fashion-Spots, die sich über den Jugendwahn der Branchen lustig macht. Und ganz nebenbei lüften wir das Geheimnis ewiger Jugend: mit einem Testimonial, das es in sich hat.
Der Kunde: Bel Deutschland
Die Aufgabe: Entwicklung, Organisation und Umsetzung eines Infotainment-Events mit Fokus auf die Marken Leerdammer und Bonbel für Thekenfachkräfte aus ganz Deutschland.
Die Umsetzung: Beim bunten Markttreiben des von uns individuell aufgebauten Settings in Köln drehte sich alles um den Käse. Die geladenen Thekenfachkräfte konnten sich an verschiedenen Ständen über das Unternehmen und die Produkte informieren, sich entertainen lassen und natürlich jede Menge Spezialitäten genießen. Mehr Infos
Der Kunde: Volkswagen
Die Aufgabe: Volkswagen Markenerlebnisse rund um die DFB-Länderspiele schaffen.
Die Umsetzung: Einrichtung und Betrieb einer Volkswagen Media Lounge mit Services und Talk-Formaten für etwa 200 Medienvertreter vor und während aller Heimländerspiele der Herren-Nationalmannschaft.
Ansprache von jungen Familien über die Volkswagen Junior Eskorte und das Balltragekind inklusive Gewinnspiel- und Medienkooperation und Betreuung der Kinder am Spieltag.
Der Kunde: Unsere Bayerischen Bauern
Die Aufgabe: Entwicklung einer Content-Strategie, mit dem Ziel, die bayerische Land- und Forstwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt vorzustellen und dem Verbraucher zu zeigen, wie viel Arbeit in hochwertigen Lebensmitteln steckt.
Die Umsetzung: Aufbau der Verbraucher-Plattform www.unsere-bauern.de mit spannenden Informationen über bayerische Landwirte aus den verschiedensten Bereichen der Erzeugung und ihren Produkten, aktuellen Veranstaltungstipps, leckeren Rezepten und einem besonderen Gewinn: der „Bayernkiste“.
Der Kunde: Volkswagen
Die Aufgabe: Großer Social Buzz rund ums DFB-Pokalfinale 2017.
Die Umsetzung: Inszenierung eines Pre-Matchs zwischen Dortmund und Frankfurt im Berliner Olympiastadion. Namhafte e-Sports PROs, YouTuber und Ex-Fußballprofis spielten im FIFA 17 Pro Club Modus 11 gegen 11. Das Spiel wurde auf 3.000 Zoll mitten auf den Rasen projiziert, live bei Facebook übertragen und dabei vom Duo Stutzky/SaLz0r kommentiert.